Nonkonformismus statt Opportunismus
Kurz vor der Jahrtausendwende landete ich auf dem Kommunikationskosmos, auf dem ich in zahlreiche Rollen schlüpfen konnte. Ob als Kampagnen-Planer, Party-Promoter, Theater-Impresario oder Hausboot-Kapitän: für das Hamburger PR-Flaggschiff Faktor 3 stillte ich als treuer Begleiter namhafter Klienten wie BMW Motorrad, Gauloises Blondes, West oder Yahoo leidenschaftlich und zuverlässig die Bedürfnisse von Kund*innen und Konsument*innen, schärfte nachhaltig die Kerne und Werte von Marken und Unternehmen, bildete und führte interne und externe Teams, schuf spektakuläre Live-Erlebnisse und sammelte Kreativ-Awards.
New Horizons
2007 war Zeit für ein neues Kapitel und ich zog nach Südchina. Hongkongs duftender Hafen eroberte ebenso mein Herz wie die kantonesische Küche. Während vier prägender Jahre beackerte ich neue fruchtbare Felder und entwickelte ein globales Mindset. Als Executive Chamber Manager der Deutschen Auslandshandelskammer in Guangzhou optimierte ich die Strukturen und Prozesse des noch jungen Büros, widmete mich den vielfältigen Bedürfnissen der deutschen Business Community vor Ort (von Markteintrittsstrategien über Absatzförderung bis Employer Branding), war leitender Redakteur Südchina des Kammer-Magazins, steigerte die Zahl der Mitgliedsunternehmen dabei um 50 Prozent und feierte nebenher kulinarische Exzesse. Für die Digitalberatung Aquarius Asia (heute Serviceplan China) in Hongkong beriet ich anschließend den Innovationsführer Bosch Power Tools beim Internet Roll-Out im weltweit dynamischsten Markt China. Zudem entwickelte und vermarktete ich mit meinem Team die Studie „eCommerce in China today“. Ergänzend zur intensiven Praxiserfahrung versetzte ich mich durch ein Fernstudium in die Lage, das Abenteuer China nachhaltig ins große Ganze einordnen zu können.
Kommunikation statt Manipulation
Als frisch gebackener Master of Business Administration übernahm ich anschließend die neu geschaffene Position des Head of Public Relations in der offiziellen Repräsentanz Hongkongs in Berlin mit Verantwortung für die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für die DACH-Region plus fünf osteuropäische Länder. Ich etablierte ein belastbares Netzwerk aus Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur; führte ein internationales Team; organisierte hunderte von Events in Zentral- und Osteuropa; fungierte als interner Berater für die hongkong-chinesischen Diplomat*innen; begleitete die Hongkonger Regierungschefin zum Weltwirtschaftsforum in Davos; baute stabile kulturelle Brücken; verantwortete einen Website-Relaunch sowie das Social Media-Roll-Out; verankerte mit Herzblut Hongkong-Sektionen bei internationalen Filmfestivals in Europa; und akzentuierte Hongkongs Rolle in nationalen Kampagnen wie „Belt and Road“ (Neue Seidenstraße) und „Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area“. Klassische PR, Gastartikel und akutes Krisenmanagement rundeten das Engagement für das Hong Kong Economic and Trade Office ab, mit dem ich zeigen konnte, wie eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformationsphase kommunikativ begleitet werden kann. Seit Dezember 2022 verantworte ich die PR-Aktivitäten der internationalen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars in Deutschland.
Enhancing your Impact
Als politisch sensibilisierter und gesellschaftlich wachsamer Betriebswirt leiten mich Professionalität, Qualität und Stil. Ich stehe zudem für Authentizität, Integrität, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Den digitalen und medialen Wandel der letzten Jahre habe ich hautnah miterlebt und dank meiner konsequent innovativ-digitalen Haltung auch mitgestaltet, und zwar sowohl in China als auch in Europa. Ich verfolge kontinuierlich digitale und geopolitische Trends, die ich in meinen Berufsalltag aufnehme. Die Rollen von Sender*in und Empfänger*in vermischen sich und stellen Regierungen und Unternehmen vor komplexe strategische und operative Herausforderungen. Marktentwicklungen und Stimmungen sind deutlich schwerer vorhersehbar. Nicht mehr schiere Reichweite, sondern agile Interaktion ist erforderlich. Ich verfüge über ein zuverlässiges Tool Kit, um Visionen zu emotionalisieren und in die richtigen Kanäle zu leiten. Mein einzigartiger Kompetenzmix vereint Unternehmens-, Marken- und Politikkommunikation mit digitaler und China-Expertise. Dabei glaube ich an die Wirksamkeit von „earned and shared content“. Botschaften werden nicht erfunden und „platziert“, sondern entstehen im kreativen Dialog mit Kund*innen, Journalist*innen, Influencer*innen, Politiker*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffenden – sowie in erster Linie mit der Öffentlichkeit – und werden geteilt.
© Copyright – Kilian Vasco Becker 2020 Datenschutz Impressum